PODKÄSCHTLE – Oberschwaben-Allgäu entdecken!

Das Podkäschtle ist der offizielle Reisepodcast für Oberschwaben-Allgäu.

Sie bringen diese besondere Wärme, den Humor und die erdige Gemütlichkeit nach Oberschwaben-Allgäu: die Menschen, die dort wohnen. Sie füllen die schönen Aussichten auf Berge und Seen mit noch schöneren Geschichten.
Einige von ihnen werden in unserem originellen Reisepodcast „Podkäschtle – Oberschwaben-Allgäu entdecken“ erzählt.
Hier stellen regelmäßig Einheimische ihre Heimat Oberschwaben-Allgäu vor. Insider wie Outsider finden hier neue Ideen, inspirierende Perspektiven und sympathische Charaktere.

Impressum: https://www.oberschwaben-tourismus.de/impressum
Datenschutz: www.oberschwaben-tourismus.de/datenschutz

PODKÄSCHTLE – Oberschwaben-Allgäu entdecken!

Neueste Episoden

500 Jahre Bauernkrieg: Aufstand, Erinnerung und Hoffnung in Oberschwaben-Allgäu

500 Jahre Bauernkrieg: Aufstand, Erinnerung und Hoffnung in Oberschwaben-Allgäu

31m 40s

Vor 500 Jahren stand Oberschwaben im Zentrum eines der größten sozialen Konflikte der deutschen Geschichte – dem Bauernkrieg von 1525. Doch was trieb die Bauern damals auf die Barrikaden? Welche Spuren sind bis heute in der Region zu finden? Und was können wir aus diesem Aufstand für unsere Gegenwart lernen?

In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Moderator Thomas Strobel spricht mit Michael Tassilo Wild, Stadtarchivar von Bad Waldsee, über das Erbe des Bauernkriegs, die Rolle des legendären Bauernjörg und ein besonderes Originaldokument, das die Wende der Geschichte festhielt.

Außerdem treffen wir Dr. Ingrid-Sybille...

Wortgewaltig und inspirierend: Prediger der Barockzeit

Wortgewaltig und inspirierend: Prediger der Barockzeit

35m 25s

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der wortgewaltigen Prediger der Barockzeit, die durch ihre kraftvollen Reden die Menschen ihrer Zeit nachhaltig geprägt haben. Ohne Strom und Internet waren es Persönlichkeiten wie der Heilige Fidelis von Sigmaringen und Abraham-a-Sancta-Clara aus Kreenheinstetten, die mit Leidenschaft und Authentizität Meinungen formten, Werte vermittelten und den Glauben stärkten – die Influencer ihrer Epoche!

Themen dieser Folge:

• Die zentrale Rolle von Predigern in der Barockzeit: Wie sie Menschen begeisterten und beeinflussten.
• Wir stellen die Frage, warum die Botschaften der Barockprediger auch heute noch inspirieren können.
• Wir besuchen die Pfarrkirche St....

Von Berches und Bar Mizwa

Von Berches und Bar Mizwa

48m 0s

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Oberschwaben-Allgäu machen wir eine Reise in die Vergangenheit und zurück in die Gegenwart. Wir lernen im Interview mit Heimatforscherin Charlotte Mayenberger aus Bad Buchau und Museumsleiter Dr. Michael Niemetz vom Museum zur Geschichte von Christen und Juden, dass Oberschwabens Jüdische Gemeinden die Region auf verschiedenen Ebenen geprägt haben und welche großen Persönlichkeiten aus Laupheim und Bad Buchau in die Welt hinaus gereist sind. 
Wir erfahren auch, wo und wie wir heute noch die jüdische Kultur und Geschichte erleben können und was wir heute davon lernen können. 

Diese Folge vom Podkäschtle fällt länger aus als...

Von Gemüsemarmelade bis Kartoffelschalenchips – Innovativ genießen in Oberschwaben-Allgäu

Von Gemüsemarmelade bis Kartoffelschalenchips – Innovativ genießen in Oberschwaben-Allgäu

30m 59s

Kulinarik, Genuss und Gastfreundschaft werden in Oberschwaben-Allgäu großgeschrieben. In dieser Folge begibt sich Podkäschtle-Moderator Thomas Strobel an einen sehr besonderen Ort, der Heimat für Slow Food ist. Und das mit einem weitgereisten Mann aus Oberschwaben, Simon Kaiser. Er ist Inhaber und Küchenchef des Restaurants Esszimmer in Mittelbiberach und bringt uns die besonders genussvolle Küche aus unserer Region näher und erklärt, was „innovativ genießen“ heißt. Außerdem erklärt Angela Abler-Heilig, was kulinarische Landschaftsgestalter sind. Auf ihrem Biohof „Fruchtbares“ in der Nähe von Bodnegg verrät sie, was hinter der Firma Cabocert und dem Konzept von Fruchtbares steht, ihre Marke und ihrer Vision, mit...