Kindheitserinnerungen neu erleben: Vom Ravensburger Spieleland ins Automuseum Wolfegg
Shownotes
Vor 25 Jahren entstand auf einem flachen Maisfeld das Ravensburger Spieleland – heute ein Ort, an dem Spiel und Lernen verschmelzen. Doch wie gelingt es, Klassiker wie Memory, Lotti Karotti oder Scotland Yard in riesigem Format erlebbar zu machen? Und was begeistert Groß und Klein an Mitmach-Attraktionen und pädagogischen Details?
In dieser Episode besuchen wir das Ravensburger Spieleland mit Moderator Thomas Strobel und sprechen mit Ulrike Gapp, die hinter vielen Attraktionen und Themenwelten steckt. Sie erzählt, warum gemeinsame Erlebnisse das Herz des Parks bilden und wie neue Highlights wie die „Scotland Yard“-Attraktion Familien zum Staunen bringen.
Anschließend geht es weiter nach Wolfegg zu Nicolas Flosbach, dem Betreiber eines Automuseums, in dem Oldtimer und Erinnerungsstücke aus mehreren Jahrzehnten Geschichte wach werden. Was steckt hinter dem Slogan „kein überdachter Parkplatz“? Und wie schafft es das Museum, Menschen zu begeistern, die sich vorher kaum für Autos interessiert haben?
In dieser Folge erfahren Sie:
- Warum Ravensburger Spiele in XXL so faszinierend sind und Eltern mit ihren Kindern gemeinsam eintauchen
- Wie Lernen und Spielspaß im Freizeitpark nahtlos ineinandergreifen
- Weshalb die „Grüne Oase“ und ein Freifallturm namens „Hasenhüpfer“ Besucher immer wieder anlocken
- Wie ein Automuseum Generationen verbindet, von Wählscheibentelefonen bis hin zum DeLorean
- Warum Nachhaltigkeit und Entschleunigung gerade bei Oldtimern spannend sein können
- Bleiben Sie inspiriert und genießen Sie die Vielfalt Oberschwabens – vom spielerischen Familienparadies bis zum historischen Automuseum!
„Unsere Attraktionen sind wie unsere Spiele: Sie bringen Menschen zusammen.“ – Wie das Spieleland Ravensburger-Spiele in die echte Welt holt.
„Wir wollten keinen reinen Freizeitpark bauen, sondern eine Welt, in der das Spiel lebendig wird.“ – Ulrike Gapp über die Idee hinter dem Ravensburger Spieleland
„So einen hatte ich auch mal!“ – Nicolas Flosbach über das Motto seines Automuseums, das Nostalgie für alle Generationen schafft ** „Wir sind mehr als nur ein überdachter Parkplatz – hier wird Geschichte greifbar.“** – Nicolas Flosbach zur Philosophie des Automuseums Wolfegg
„Ob Schultüte oder Schraubenschlüssel: Bei uns finden sich Erinnerungen an viele Kindheiten und Hobbys.“ – Nicolas Flosbach über die besondere Vielfalt an Exponaten
Weitere Informationen & Links
Offizielle Webseite zum Podkästle: www.oberschwaben-tourismus.de/podcast Instagram: https://www.instagram.com/oberschwabenallgaeu/ Facebook: https://www.facebook.com/oberschwabenallgaeu YouTube: https://www.youtube.com/@oberschwabenallgaeu Mail: info@oberschwaben-tourismus.de Impressum: www.oberschwaben-tourismus.de/impressum Datenschutz: www.oberschwaben-tourismus.de/datenschutz
Neuer Kommentar